Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Dein Talent für Sankt Vitus“

Als wenn er es geahnt hätte: Das mit Glauben und Leben und Kirche wird auf Dauer kein Selbstläufer. Das wußte Jesus. Und bei Gelegenheit fragte er besorgt-aufmunternd in die Runde: „Wird denn der Menschensohn, wenn er wiederkommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?” (Lk 18,8)

 

Spitz formuliert: Wie lange wird es in Hüthum und Elten noch Glauben geben?

 

Und wer ist heute für die Beantwortung dieser wichtigen Frage zuständig? Vielleicht denken Sie spontan: Dafür „haben“ wir doch die Hauptamtlichen. Auch, ja, das stimmt.-

 

Aber es gilt auch: Von Haus aus ist jede und jeder Getaufte mit seinen Begabungen, Fähigkeiten und Möglichkeiten, - Charismen sagt man dafür auch - da am Start.

 

Nicht nur der „inner circle“ oder die Gottesdienstbesucher sind gemeint. Nein, sondern jede und jeder, der von sich weiß: Ich hab von Gott dieses und jenes Talent bekommen, das mir und meinen Mitmenschen hilft, in dieser Welt zurecht zu kommen.

 

Moment, das sind insgesamt … also bei ca. 4.978 Menschen … jede/r hat geschätzt 10 Begabungen, dann sind das ja fast 50.000 Talente. Wahnsinn! Und wenn jede/r „nur“ ein einziges einbringt, sind es immer noch 5.000. Was für ein Schatz!

 

Und eine ganze Reihe Menschen in unserer Pfarrei sind da schon super auf dem Weg. Das muß man an dieser Stelle auch einmal dankbar und laut sagen! Quasi: „Die Künstler sind anwesend!“ Vielen Dank Ihnen, den vielen schon Engagierten!

 

Sie sehen auf den folgenden Bildern eine reich talentierte Familie.

Zwei Erwachsene und zwei Kinder. Die können sich sehen lassen. So unterschiedlich sie in ihren Begabungen sind, so sympathisch sind sie. Ähnlich wie Sie!

 

Bestimmt haben Sie das eine oder andere Talent, was die haben, auch!? Oder Sie haben noch ein paar andere…!

 

Und was machen Sie jetzt damit? Vergraben? Ausleben?

bild_6

Können Sie sich vorstellen, liebe Leserin, lieber Leser, Ihr Talent zu Ihrer Freude und zum Nutzen der Leute an den Start zu bringen?

 

Ein bißchen positiv bekloppt darf man dabei ruhig sein. Jesus war jedenfalls ebenfalls durch und durch Handwerker und hat eigene Projekte gemacht und auch „Ungelernte“ mit ins Boot geholt.

 

Meistens ging es gut. Hat nicht immer allen gepaßt. Aber ihre eigene Begeisterung hat sie nach vorne gebracht.

 

Sie hatten bald Ideen, sie und die Leute in den ersten Gemeinden. Ja, und dann haben sie einfach mal losgelegt…

 

Vielleicht wollten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, ja auch schon immer mit Ihren Talenten, ihren Begabungen was machen! Nur nicht allein.

 

Das ist ja auch frustrierend, allein. Besser mit paar zusammen.

 

Die finden sich. Auf diesem Wege:

Nehmen Sie die unterstehende Kontaktkarte und schreiben Ihren Namen und Adresse und/oder Tel.-Nr. drauf sowie das, was Sie gut können, was Sie sich vorstellen können zu tun oder an den Start zu bringen.

 

Oder wobei Sie sich gerne beteiligen werden, weil Sie es können – aber nicht allein möchten.

 

Und ab dann damit in den Briefkasten des Pfarrhauses (Bergstr.4 oder Clemens-August-Str.2).

 

Wir von St. Vitus bringen sie gerne zueinander und in Kontakt. Und melden uns dann bei Ihnen.

 

Ein schlauer Satz am Schluss: Wo kämen wir hin, wenn keiner ginge, zu schauen, wohin wir kämen, wenn wir denn gingen?

 

Wir sind genauso gespannt wie Sie… und freuen uns auf Bewegung „im Laden“ ! Mit Ihnen und durch Sie.

 

Es grüßen Sie herzlich:

 

die Menschen aus dem Seelsorgeteam, dem Pfarreirat und dem Kirchenvorstand.